Aktionen
Landesberatungsstelle Barrierefreies Bauen und Wohnen und HWK beraten zu Barrierefreiem Bauen (Samstag, 29.02.)
Neben den zahlreichen Ausstellern ist auch die Handwerkskammer (HWK) Ansprechpartner für dieses Thema. Hier erhalten Messebesucher Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten sowie andere hilfreiche Tipps wie z.B. eine Übersicht über Betriebe, dies sich auf das Thema Barrierefreies Bauen spezialisiert haben.
Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird auch 2020 wieder am Stand der HWK Nr. 2 (Halle) im Messepark Trier vertreten sein. Am Messesamstag, um 14.30 Uhr, stellt die Architektin Ulrike Düro in einem Fachvortrag konkrete Beispiele typischer Wohnprobleme vor und zeigt Lösungsvorschläge aus der Beratungspraxis auf. Nach ihrem Vortrag (ab 15.30 Uhr) berät Ulrike umfassend zu Fragen des barrierefreien Bauens und Wohnens.
- Kinderspielecke mit Basteln und Malen (organisiert von Hornbach)
- Luftballonwettbewerb samstags und sonntags je von 14:00 - 14:30 Uhr, Treffpunkt ist an beiden Eingängen
Zu gewinnen gibt es folgende Preise:
1. Preis Handwerkerradio (gesponsert von Hornbach)
2. Preis Powerbank
3. Preis Bluetooth-Lautsprecher
4. bis 8. Preis je 2 Karten von den Gladiators Trier (gesponsert von RPR)
9. Preis Thermobecher Coffee to go
Die Luftballons, die Verschlüsse und Schnüre sowie die Postkarten sind biologisch abbaubar. Außerdem wurden die Verschlüsse und Schnüre in einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung hergestellt.
Plakat LuftballonwettbewerbDie Gewinner:
1. Platz: Leonie Welter
2. Platz: Ben Hansen
Herzlichen Glückwunsch!HWK Trier
Ben Hansen und Leonie WelterHWK Trier
Herr Kaiser, Ben Hansen, Herr Bös (Hornbach), Leonie Welter, Herr Dr. Schwalbach

Irene Schikowski
Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung
54292 Trier