Die ÖKO - Leistungsschau des Handwerks in der Region Trier
Veranstalter:
Turnus:
- Die Messe findet jährlich im Frühjahr statt.
Die ÖKO Bauen & Sanieren bietet:
- Handwerkern aus der Region die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren
- Bauherren mit konkreten Neubau- oder Sanierungsabsichten die Möglichkeit, sich zu informieren und Ansprechpartner im Handwerk zu finden
- Verbrauchern innovative Ideen zu energiesparenden Lösungen
- Ein ganztägiges Vortragsprogramm
Veranstaltungsort:
Messepark Trier, In den Moselauen 1, 54294 Trier
Infrastruktur im Messepark:

- Messehalle
- Ausstellungszelt
- Zwei Vortragsräume
- Großzügige Außenfläche
- Ausreichend Parkplätze
- Gute Verkehrsanbindung
Die Themenschwerpunkte der ÖKO 2020 waren:
- Barrierefreies Bauen
- Bauen mit ökologischen Baustoffen
- Effiziente Energie- und Heiztechnik
- Einbruchprävention
- Elektromobilität
- Gebäudeenergieberatung
- Hausautomation, Smart Home
- Holz- und Massivbau
- Möbel, Fenster und Treppen
- Nutzung regenerativer Energien
- Bausanierung, Schimmelpilzsanierung
- Wärmedämmung
Das Einzugsgebiet der ÖKO umfasst:
- den Kammerbezirk Trier mit circa 453.000 Einwohnern.
- den grenznahen Bereich Luxemburgs mit circa 474.000 Einwohnern.
Herkunft der Besucher (basierend auf Umfrage 2020):
- 69 % Kreis Trier/Saarburg
- 10 % Kreis Bernkastel-Wittlich
- 11 % Kreis Bitburg-Prüm
- 10 % Andere (Luxemburg, Kreis Vulkaneifel, Hermeskeil etc.)
Broschüre zur ÖKO 2020:
Impressionen der ÖKO 2020: